Information für Arbeitgeber - Dienstrad-Leasing
Heutzutage ist es wichtig, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen neben Gehalt, auch attraktive Benefits anzubieten. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen legen großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Ein Dienstrad motiviert die Arbeitnehmer und verbessert auf lange Sicht das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit. Zudem profitierst du als Arbeitgeber von einem positiven Image-Gewinn und verbesserst nachhaltig deine eigene CO2-Bilanz.
Wie funktioniert das Dienstrad-Leasing?
Als Arbeitgeber unterzeichnest du einen Vertrag mit einem Leasinganbieter, der deinen Anforderungen am besten entspricht. Danach können sich die Angestellten ein Wunsch-Fahrrad aussuchen. Du least dieses beim Leasinganbieter und stellst es dem Mitarbeiter/in für dienstliche und private Zwecke zur Verfügung. Die monatliche Leasingrate zahlt der Mitarbeiter aus dem Bruttolohn, welches deutliche Ersparnisse in der Lohnsteuer und in den Sozialversicherungsbeiträgen bedeuten. Das Leasingpaket beinhaltet in der Regel einen umfassenden Versicherungsschutz (zB Diebstahl), eine 24 Stunden Mobilitätsgarantie (Abholservice bei Fahrradpanne) und optionalen Inspektions- oder Verschleißpaketen. Alternativ kann die Leasingrate auch komplett als Gehaltsextra übernommen werden.
Du als Arbeitgeber hast keinen finanziellen Nachteil und nur minimalen, einmaligen Aufwand. Steuerlich ist das Bike Leasing einem Dienstwagen gleichgestellt.
Am Ende der Leasinglaufzeit gehört das Rad der Leasinggesellschaft. Der Arbeitnehmer entscheidet, ob er/sie das Rad kaufen (Radübernahme) oder zurückgeben (Radrückgabe) möchte. Eine vorzeitige Rücknahme aufgrund von Kündigung, Elternzeit... ist möglich. Für weitere Fragen klicke hier [FAQs] oder kontaktiere uns direkt!
Vorteile für dich als Arbeitgeber
Das Bike Leasing ist schnell, unkompliziert und voll im Trend. Für den Arbeitgeber gibt es viele Vorteile:
- Steigerung der Attraktivität als Betrieb
- Imagegewinn
- Geringer Verwaltungsaufwand, einfache Abrechnung
- Senkung der Lohnnebenkosten
- Ausfallsversicherung bei Todesfall, Kündigung, Elternzeit…
- Positiver Beitrag für die Umwelt und zur grünen Mobilität
Der Weg zum Wunschrad
Egal ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Selbstständig, das Dienstrad-Leasing ist mit geringem Aufwand verbunden und schnell & einfach in der Anschaffung. In wenigen Schritten zum Jobrad – so geht’s:
- Arbeitgeber und Leasinggesellschaft schließen einen Vertrag
- Arbeitnehmer informieren und registrieren lassen
- Arbeitnehmer sucht sein Wunschrad beim Fachhändler aus
- Unterzeichnung des Überlassungsvertrages durch den Händler
- Fahrrad abholen
- Radeln und Vorteile genießen
Auch als Selbständiger, Freiberufler und Gewerbetreibender hast du die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen. So kannst du die Leasingraten als Betriebskosten anrechnen, dein Traumrad zur Arbeit und privat fahren und Geld sparen. Optional kannst du auch Zubehör, welches fest mit deinem Fahrrad oder E-Bike als Dienstrad verbunden ist, mit ins Leasing nehmen.
Unsere Leasingpartner für Österreich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Leasingpartner für Deutschland
![](https://www.fitstore24.com/media/images/org/logo_dienstrad_de.png)
Gerne stehen wir dir als Fachhändler mit unserer Expertise zur Verfügung und unterstützen dich. Kontaktiere uns, wenn du Fragen zum Bikeleasing hast!
Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!
Häufig gestellte Fragen - Arbeitgeber
Wie funktioniert das Dienstradleasing für den Arbeitgeber?
Wie hoch sind die Kosten für den Arbeitgeber?
Kann ich mich als Arbeitgeber vor Risiken wie z. B. Mitarbeiterkündigung oder Langzeiterkrankung schützen?
- Arbeitgeber-Ausfallversicherung „Premium“: Versicherung, die Sie vor Kosten im Falle einer Langzeiterkrankung und im Todesfall des Arbeitnehmers schützt (ist in Leasingrate enthalten).
- Arbeitgeber-Ausfallversicherung „Premium plus“: Versicherung, die Sie vor Kosten bei Elternkarenz, Erwerbsunfähigkeit („Invalidität und Berufsunfähigkeit“), einvernehmlichen Auflösung* und bei Kündigung schützt (ist in Leasingrate enthalten).